- der Zuchtmeister
- - {disciplinarian} người giữ kỷ luật - {martinet} người theo kỷ luật chặt chẽ, quân nhân chặt chẽ về kỷ luật
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Zuchtmeister, der — Der Zuchtmeister, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die inn. 1. * Eine Person, welche die guten Sitten und das pflichtmäßige Verhalten anderer bildet; eine jetzt veraltete Bedeutung, in welcher dieses Wort ehedem sehr gangbar war, so wohl für… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Zuchtmeister — Der Zuchtmeister schwingt wol die Knute, aber sein Rücken blutet nicht. In ähnlicher Weise sagt man in Tula: Des Knutenmeisters Rücken wird nicht wund von den Schlägen, die seine Hand austheilt. (Altmann VI, 441.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde — Entwickler … Deutsch Wikipedia
Der Jungen Knaben Spiegel — Der Jungen Knaben Spiegel. Ein schön Kurzwyligs Büchlein, Von zweyen Jungen Knaben, Einer eines Ritters, Der ander eines bauwren Son ist ein Roman von Jörg Wickram, der 1554 erschien. Handlung Der Ritter Gottlieb adoptiert den Bauernknaben… … Deutsch Wikipedia
Zuchtmeister — Zụcht|meis|ter, der: 1. (ugs.) jmd., der andere streng behandelt, erzieht: der Z. der Bundestagsfraktion; der neue Trainer gilt als Z. 2. (veraltet) strenger Erzieher. * * * Zụcht|meis|ter, der: a) (veraltet, noch scherzh.) strenger Erzieher: Ü … Universal-Lexikon
Wunder von der Weser — SV Werder Bremen Voller Name Sportverein Werder Bremen von 1899 e. V. Gegründet 4. Februar 1899 Vereinsf … Deutsch Wikipedia
Worcester — (spr. Wußter), 1) Grafschaft im westlichen Innern von England, zwischen den Grafschaften Stafford, Warwik, Gloucester, Hereford u. Shrop; 34,7 QM.; Flüsse: Saverne, Siour, Avon u.a., mehre Kanäle, einige Mineralquellen; die Grafschaft zeichnet… … Pierer's Universal-Lexikon
Zusammenläppern — 1. Wie sich das zusammenläppert, sagte der Dieb, als ihm der Zuchtmeister vorhielt, dass er nun schon das dreizehnte mal gebracht werde. *2. Es läppert sich zusammen. Diese bekannte Redensart soll folgenden Ursprung haben. In Leipzig lebte im 17 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Lorum — (lat.), 1) Riemen, Zügel; 2) Geißel für Verbrecher; daher Lorarius, der Zuchtmeister der Sklaven … Pierer's Universal-Lexikon
Lorarĭus — (lat. von lorum, »Peitsche«), im alten Rom der Zuchtmeister der Sklaven … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pierre Agricola — Pour les articles homonymes, voir Agricola. Peter Agricola (né le 29 juin 1525 à Holzheim (bei Neu Ulm) et décédé le 5 ou le 7 juillet 1585 à Reinsacker (Randersacker) près de Wurtzbourg, inhumé le 8 juillet 1585 à… … Wikipédia en Français